Materialien zum Download
Vom Flyer bis zur detailierten Studie stellen wir Ihr Euch an dieser Stelle Materialien zur Verfügung. Alles als pdf zum Download, zum Stöbern und zum Verbreiten. Diese Sektion wird permanent erweitert.
Publikationen der Rosa Luxemburg Stiftung
Neue Wohnungsgemeinnützigkeit
Voraussetzungen, Modelle und erwartete Effekte.
Studie von Andrej Holm, Sabine Horlitz und Inga Jensen.
Muss Wohnen immer teurer werden?
Mythen und Behauptungen über Wohnen, Mieten, Kaufen
Autor: Andrej Holm
Aus der Reihe: luxemburg argumente
Die kommunale Bodenfrage
Hintergrund und Lösungsstrategien
Studie von Werner Heinz und Bernd Belina.
Wem zahle ich eigentlich Miete?
Den finanzialisierten Immobilienmarkt verstehen: Ein Recherchehandbuch für Mieter*Innen
AutorInnen: Adrian Garcia-Landa, Christoph Trautvetter
Broschüren und Flyer
Mietenwahnsinn und Wohnungsnot vor Ort bekämpfen!
Handlungsmöglichkeiten gegen Mietenwahnsinn und Wohnungsnot.
DIE LINKE im Bundestag
Gemeinnützigkeit statt Profitlogik
Vorschläge für eine neue, soziale Wohnungspolitik
DIE LINKE im Bundestag
Februar 2017
Wohnst Du schon? Oder suchst du noch?
Bezahlbarer Wohnraum für Alle!
DIE LINKE Kreisverband Städteregion Aachen
Oktober 2018
Konzept für ein Öffentliches Wohnungsbauprogramm
Positionspapier
DIE LINKE im Bundestag
November 2018
Anregungen für Aktivist*innen
Zusammen tun!
Wie organisiere ich eine Mieter*innen-Initiative?
Initiative Deutsche Wohnen und Co enteignen
April 2019
Mitgestalten – Einfluss nehmen
Einwohner-Fragestunden, Einwohner-Antrag, Bürgerbegehren, Bürgerentscheid
Fraktion DIE LINKE im Städteregionstag
Herbst 2018
Englische Veröffentlichungen
HOUSING FINANCIALIZATIONTRENDS, ACTORS, AND PROCESSES
Brochure of the European Action Coalition for the Right to Housing and to the City
Rosa Luxemburg Stiftung
Mai 2019
Resisting Evictions across Europe
European Action Coalition for the Right to Housing and to the city
2016
The effects of the liberalisation of public services
services of general interest
Studie der GUE/NGL
Januar 2019