Mieten & Wohnen
Was tun gegen die verfehlte Wohnungspolitik? Hier sind unsere Konzepte für bezahlbaren und bedarfsgerechten Wohnraum für alle.
Zur KampagnePflege
Für immer mehr Patienten immer weniger Zeit. Wir wollen Anerkennung der Pflegeberufe als hochwertige anspruchsvolle Arbeitsbereiche.
Zur KampagneMitmachen
Du willst Dich engagieren für bessere Bedingungen in der Pflege, für faire Mieten oder eine generell sozialere Politik? Wir freuen uns auf Dich!
Jetzt aktiv werdenKampagnen
In unseren Kampagnen zu den Themen “Pflege” und “Mieten & Wohnen” setzen wir uns verstärkt mit zwei wesentlichen sozialen Fragen unserer Zeit auseinander. Der Privatisierungswahn der letzten Dekaden hat an der Daseinsvorsorge der öffentlichen Hand genagt, und die katastrophalen Auswirkungen treten immer deutlicher zu Tage. Krankenhäuser und Pflegeinrichtungen orientieren sich nicht mehr allein an dem Wohlergehen von Patienten und Heimbewohnern, sondern am Profit. Pflegekräfte müssen bei schlechter Bezahlung überproportional viel leisten. Wir fordern mehr Anerkennung von ArbeitnehmerInnen im Pflegebereich und die Rücknahme von Privatisierungen.
Auch der Bereich “Wohnen” ist von der Politik vernachlässigt worden und zum Spekulationsmarkt für Investoren geworden. Leerstand, an die MieterInnen weiter gereichte Kosten von Modernisierungen, Mangel an öffentlich geförderten Wohnraum und Spekulationen auf “Betongold” haben zu einer Mietpreisspirale geführt, die viele Menschen vor große finanzielle und existenzielle Probleme stellt. Wir fordern eine neue Wohnungsgemeinnützigkeit, die bezahlbaren Wohnraum für alle garantiert.
Die Mieten steigen, bezahlbarer Wohnraum ist knapp geworden, und unsere Städte und Dörfer sind im Wandel. Strukturen und Orte, die dem Gemeinwohl dienen sollen, werden immer weiter kapitalisiert, und nicht nur die einkommensschwächeren Bewohner werden verdrängt. Wir wehren uns gegen die verfehlte Wohnungspolitik und treten für eine soziale Stadt für alle und die Stärkung des ländlichen Raums ein. Die Mietkampagne +
Dreiviertel aller Pflegekräfte geben an, bei den derzeitigen Arbeitsbedingungen nicht bis zur Rente durchhalten zu können. Die Ursache: Krankenhäuser wurden in den letzten 20 Jahren zu Unternehmen umgebaut, viele privatisiert – es geht oft nur noch um Kosteneinsparung und Profit. Dies verhindert, dass Kliniken ausreichend Personal beschäftigen und gut bezahlen, wie es für eine gute Versorgung notwendig wäre. Die Pflegekampagne +
Unsere Standpunkte
Veranstaltungen
Es wird eine Reihe von Veranstaltungen zu unseren Kampagnen geben. Nicht nur von uns als Partei DIE LINKE sondern auch von Initiativen und Verbänden, die sich ebenfalls mit den Themen befassen und für Verbesserungen kämpfen. Auch hier kannst Du Dich für eine bessere Wohnungs- und Pflegepolitik einsetzen und zwar ganz einfach: Indem Du vorbeikommst. Indem Du mit anderen diskutierst, dich mit anderen vernetzt oder einfach nur anwesend bist, um zu zeigen, dass auch Dir das Thema wichtig ist. Wir müssen zeigen, dass wir Viele sind, und dass wir eine andere, sozialere Politik wollen. Alle Veranstaltungen zeigen +
Sorry, no posts matched your criteria.